1 Preis, Grundpreis, Ersparnis, Rangfolge und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Die Preise verstehen sich inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Preis für Magengeschwür-Medikamente sowie die Ersparnis bezieht sich auf die im Preisvergleich berücksichtigen Apothekenangebote.
Literatur
Yvonne Syha, Laura Popescu, Mario Wurglics, Manfred Schubert-Zsilavecz: Geschichte der Ulcustherapie. In: Pharmazie in unserer Zeit. Bd. 34(3), 2005, S. 188–192, ISSN 0048-3664 http://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220048-3664%22&key=cql
Web Informationen
Wikisource: Der Magenkrampf – von Carl Ernst Bock in „Die Gartenlaube“ Heft 42, 1853 https://de.wikisource.org/wiki/Der_Magenkrampf
Endoskopiebilder von Magengeschwüren http://endoskopiebilder.de/endoskopie_bilder.html
Durch ein Röntgenbild verdeutlichte Darstellung des Ulcus ventriculi http://online-media.uni-marburg.de/radiologie/bilder/gastro/magen1.jpg
Weitere Quellen
W. Fischbach, P. Malfertheiner, J. C. Hoffmann, W. Bolten, J. Bornschein: S3-Leitlinie „Helicobacter pylori und gastroduodenale Ulkuskrankheit“, Z Gastroenterol 2009; 47:68–102, online abrufbar als PDF; zuletzt abgerufen am 3. Dezember 2010. http://www.dgvs.de/media/Leitlinie_Helicobacter.pdf