Das Herz erbringt jeden Tag unvorstellbare Leistungen um den menschlichen Körper am Leben zu erhalten. Es ist der Mittelpunkt des Seins und ernährt alle Körperregionen mit wichtigen Nährstoffen und Sauerstoff. Am Tag pumpt es fast 8 640 Liter Blut durch das ca. 100.000 Kilometer lange Kreislaus-Systems des Körpers und ist somit der „Hochleistungsmotor“ den Menschen.
Deswegen sollten wir das Herz auch pflegen und gut drauf acht geben. Das Herz ist ungefähr faustgroß und ein Hohlmuskel welcher sich mittig des Brustkorbes leicht nach Links versetzt befindet. Damit das Blut welches das Herz in den Blutkreislauf pumpt nicht zurück fließt, gibt es die sogenannten Herzklappen, die als Art Verschlusskappen dienen. Als großer Muskel zu betrachten , ziehen sich die Zellen des Herzen mit Hilfe eines elektrischen Leitungssystem automatisch zusammen und auseinander.
Um die gängigsten Ursachen für Herzerkrankungen zu vermeiden ist es wichtig die Gesundheit des Herzen immer im Blick zu behalten. Ein besuch beim Arzt hilft um herauszufinden ob mit dem großen Muskel alles in Ordnung ist. Langfristig sollte darauf acht gegeben werden, das Herzinfarktrisiko so gering wie möglich zu halten.
Damit das Herz seine Arbeit für den Körper leisten kann, braucht es Hilfe. Dafür ist das Kreislauf-System da, es bietet dem Herz sozusagen die Straßen auf denen das Blut den richtigen Weg zu allen Körperregionen einschlagen kann. Dabei gibt es einen kurzen und einen langen Weg. Der lange Weg ist der Körperkreislauf, welcher das Blut von der linken Herzseite über die Hauptschlagader zu den Arterien pumpt und von dort aus in den ganzen Körper strömen lässt. Auf dem Rückweg fliest das Blut durch die Venen zurück in die rechte Herzseite. Der kurze Weg wird Lungenkreislauf genannt, welcher Blut, starteten von der rechten Herzseite, in die Lunge pumpt wo es von dort in die linke Herzseite geleitet wird.
Um typische Beschwerden des Kreislauf-Systems wie Bluthochdruck zu bekämpfen gibt es in der heutigen Medizin eine Vielzahl an Tabletten, die dafür eingenommen werden können.
Wozu genau ist aber eigentlich das Blut, welches den langen Weg durch unseren Körper-Kreislauf auf sich nimmt, wichtig? Das Blut hat vielfältige Aufgaben. Während es zum einen einen großen Anteil am Schutz des Körpers hat und Fremdstoffen sowie Krankheitserregern abwehrt, dient es zum anderen auch zur Verteilung von Hormonen, Enzymen, Sauerstoffen und Nährstoffen im Körper.
Auch das Blut kann erkranken. Somit gilt es zum Beispiel Thrombosen oder Blutgerinnungsstörungen zu vermeiden oder diese entsprechend zu behandeln.
In unserem Shop finden Sie ein großes Angebot von unseren zahlreichen Online-Apotheken Partnern zum Thema Herz, Kreislauf und Blut.