Das Immunsystem ist das menschliche und biologische Abwehrsystem, das fremde Substanzen oder Viren abwehrt und somit unsere Gesundheit bewahrt. Es schützt vor Krankheitserregern, wie Bakterien, Parasiten, Viren oder Pilzen. Aber manchmal sind auf Grund von Erkältungen oder anderer Erkrankungen unsere Abwehrkräfte geschwächt.
Vor allen Dingen in den nasskalten Jahreszeiten bekommt fast jeder eine Erkältung. Auslöser für ein schwaches Abwehrsystem können unter anderem physische und psychische Stressfaktoren sein, so zum Beispiel eine Unterkühlung, Schlafmangel oder eine Mangelernährung. Grundsätzlich können Infekte vorbeugend behandelt werden, indem das Immunsystem gestärkt wird. Dazu können etwa pflanzliche Mittel und Vitamin Präparate beitragen, aber auch Vitalstoff Präparate, wie Zink-Tabletten. Zu den wertvollen Helfern für ein starkes Immunsystem zählen Eisen, Kupfer, Selen, Vitamin C, Vitamin D und Zink.
Hierbei handelt es sich um einen Mineralstoff, genauer gesagt um ein Spurenelement des menschlichen Stoffwechsels. Zink ist an den Prozessen des Immunsystems erheblich beteiligt und unterstützt somit die Bereitstellung körpereigener Abwehrzellen. Dieses Spurenelement soll ein Wundermittel bei Erkrankungen sein, sodass es nicht nur die Abwehrkräfte stärkt, sondern auch die Viren bei der Vermehrung in den Zellen stört.
Dieses essentielle Spurenelement hat verschiedenen Funktionen und kann in unterschiedlichen Formen vorkommen. Es ist eines der häufigsten Spurenelemente im menschlichen Körper. Hauptsächlich ist Eisen für den Sauerstofftransport im Organismus in Form von Hämoglobin zuständig. Somit spielt Eisen eine wichtige Rolle bei der Sauerstoffversorgung.
Dieses Spurenelement hat ebenfalls lebenswichtige Funktionen und ist unter anderem fundamental für die Energiegewinnung der Zellen mit Sauerstoff (Zellatmung). Dem menschlichen Körper genügen schon geringste Mengen an Kupfer, zu viel Kupfer kann hingegen schädlich sein.
Dieses Spurenelement ist für die Entgiftung des Körpers grundlegend und Bestandteil einiger Enzyme. Der körpereigene Stoffwechsel kann Selen nicht eigenständig bilden, weshalb es täglich über die Nahrung aufgenommen werden sollte. Selen ist an der Aktivierung der Schilddrüsenhormone beteiligt. Ebenso soll Selen bei der Immunabwehr und Ausleitung von Schwermetallen beteiligt sein.
Vitamin C wird über die Nahrung oder Präparate aufgenommen und kann nicht durch den Menschen hergestellt werden. Durch Vitamin C wird die Eisenaufnahme im Darm gefördert und es ist wichtig für den Aufbau von Bindegewebe, Zähnen, Zahnfleisch und Knochen. Zusätzlich ist Vitamin C wichtig für Prozesse des Immunsystems.
In unseren Angeboten finden Sie Kapseln, Pillen, Pulver und Säfte, einfach alles rund um das Thema Abwehrkräfte steigern. Nutzen Sie den vorteilhaften Preisvergleich unserer Partnerapotheken.