Das ganze Jahr fiebern wir darauf hin: der wohlverdiente Urlaub. Nichts lässt uns unseren manchmal recht tristen Arbeitsalltag besser durchstehen, als der Gedanke an Sonne, Strand, Berge oder Meer. Cocktails am Pool, aufregende Mountain Bike Touren oder grandiose Ausblicke genießen, das alles und noch viel mehr verbinden wir mit dieser schönen Jahreszeit. Wie und wo wir auf Reisen gehen ist recht unterschiedlich. Doch klar ist, geht es um das Thema Koffer packen, stehen alle vor der gleichen Fragen: was muss alles mit?
Selbstverständlich unterscheiden sich der Kofferinhalt je nach Urlaubsregion und Reiseart, aber auch nach Reiselänge. Eine Sache sollten Sie aber niemals vergessen: die Reiseapotheke. Dies ist ein kleines Täschchen gefüllt mit den wichtigsten Arzneimitteln für unterwegs.
Im Urlaub können Sie unter ganz verschiedenen Beschwerden leiden und zumindest für gewisse typische Situationen sollten Sie vorbereitet sein. Als allererstes aber denken Sie doch an diejenigen Beschwerden, die Ihnen auch zu Hause öfter Sorgen machen. So sollten Sie immer Schmerztabletten, die z.B. gegen Kopfschmerzen helfen, in Ihrem Täschchen haben. Die ungewohnt hohe Sonneneinstrahlung, enorme Höhenunterschiede oder der unterschiedliche Luftdruck im Flugzeug können z.B. zu Kopfschmerzen im Urlaub führen.
Auch Übelkeit oder allgemeine Magenprobleme sind auf Reisen oft ein Thema. Beugen Sie daher vor und seien Sie gegen Durchfall und Krämpfe gewappnet. Die neuen, dem Magen nicht bekannten, Gewürze aber auch mangelnde oder nicht zureichende Hygienestandards in fremden Ländern können Ursachen für solche Symptome sein.
Um gegen die starken Sonnenstrahlen geschützt zu sein, dürfen Sie auf keinen Fall die Sonnencreme für sich und Ihre Liebsten vergessen. Diese gibt es in verschiedenen Lichtschutzfaktoren für ganz empfindliche bis zu sonnen resistenteren Hauttypen. Auch Insektenstiche können im Urlaub vom ganz anderen Ausmaß sein, als wir es in der Heimat gewohnt sind. Tropische Tierchen bringen Krankheiten und Bakterien mit sich, gegen die unser Immunsystem nicht gestärkt ist und umso heftiger als normal reagieren könnte. Seien Sie also auch in Punkto Insektenabwehr mit entsprechenden Sprays und Cremes ausgerüstet.
Sollten Sie auf Reisen doch einmal schwerer erkranken, scheuen Sie sich nicht vor Ort einen Arzt aufzusuchen. Dieser kann Ihnen mit verschreibungspflichtigen Medikamenten weiterhelfen und zusätzliche Tipps für die schnellere Genesung geben. Für Ihren nächsten Reisetrip finden Sie bei medvergleich.de ein Angebot von verschiedenen Online-Apotheken Partnern im direkten Preisvergleich.