1 Preis, Grundpreis, Ersparnis, Rangfolge und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Die Preise verstehen sich inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Preis für Hautjucken-Medikamente sowie die Ersparnis bezieht sich auf die im Preisvergleich berücksichtigen Apothekenangebote.
Web Informationen
Patienteninfo des Universitätsklinikums Münster für Patienten mit chronischem Juckreiz http://www.juckreiz-informationen.de/
Interdisziplinärer Arbeitskreis zur Erforschung des Juckreizes http://pruritus-forschung.de/
Warum das Kratzen so gut tut http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/287935.html
Weitere Quellen
S. K. Mishra, M. A. Hoon: The Cells and Circuitry for Itch Responses in Mice. In: Science. 340, 2013, S. 968–971. doi:10.1126/science.1233765. https://doi.org/10.1126/science.1233765
S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie des chronischen Pruritus der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (federführend). In: AWMF online (Stand 05/2016) http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/013-048l_S2k_Chronischer_Pruritus_2017-01.pdf
R. Leinmüller: Pruritus: Auch bei chronischem Juckreiz existiert ein „Gedächtnis“. In: Deutsches Ärzteblatt. 103, Ausgabe 1-2, 9. Januar 2006, S. A-22/ B-16/ C-16. http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=49734
Yan-Gang Sun, Zhou-Feng Chen: A gastrin-releasing peptide receptor mediates the itch sensation in the spinal cord. In: Nature. 448, 2007, S. 700–703. doi:10.1038/nature06029. https://doi.org/10.1038/nature06029