Machen Sie sich mit der Struktur, dem Aufbau, der Finanzierung und der Arbeitsweise der Rettungsdienste in Deutschland vertraut und lernen Sie, wodurch sich diese von Krankentransporten unterscheiden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie
Fachunterricht Rettungsdiensthelfer inkl. Prüfung zum Rettungsdiensthelfer (nach der bayerischen Rettungssanitäterverordnung), Aufklärung in UVV (Unfallverhütungsvorschriften), Brandschutz sowie Hygiene, Fachsprachenunterricht inkl. fachbezogenes Kommunikationstraining, sozial-kommunikatives
Machen Sie sich mit der Struktur, dem Aufbau, der Finanzierung und der Arbeitsweise der Rettungsdienste in Deutschland vertraut und lernen Sie, wodurch sich diese von Krankentransporten unterscheiden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie
Machen Sie sich mit der Struktur, dem Aufbau, der Finanzierung und der Arbeitsweise der Rettungsdienste in Deutschland vertraut und lernen Sie, wodurch sich diese von Krankentransporten unterscheiden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie
Die MQL-Bildung ist eine der wenigen direkt staatlich anerkannten Ausbildungsstätten nach Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG). Wir verbinden Online-und Präsenz-Unterrichte miteinander. Dieses Kurs ist für angehende KTW-Fahrer konzipiert und beinhaltet die Rettungshelfer/in
Machen Sie sich mit der Struktur, dem Aufbau, der Finanzierung und der Arbeitsweise der Rettungsdienste in Deutschland vertraut und lernen Sie, wodurch sich diese von Krankentransporten unterscheiden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie
Machen Sie sich mit der Struktur, dem Aufbau, der Finanzierung und der Arbeitsweise der Rettungsdienste in Deutschland vertraut und lernen Sie, wodurch sich diese von Krankentransporten unterscheiden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie
Machen Sie sich mit der Struktur, dem Aufbau, der Finanzierung und der Arbeitsweise der Rettungsdienste in Deutschland vertraut und lernen Sie, wodurch sich diese von Krankentransporten unterscheiden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie
Machen Sie sich mit der Struktur, dem Aufbau, der Finanzierung und der Arbeitsweise der Rettungsdienste in Deutschland vertraut und lernen Sie, wodurch sich diese von Krankentransporten unterscheiden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie
Machen Sie sich mit der Struktur, dem Aufbau, der Finanzierung und der Arbeitsweise der Rettungsdienste in Deutschland vertraut und lernen Sie, wodurch sich diese von Krankentransporten unterscheiden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie
Machen Sie sich mit der Struktur, dem Aufbau, der Finanzierung und der Arbeitsweise der Rettungsdienste in Deutschland vertraut und lernen Sie, wodurch sich diese von Krankentransporten unterscheiden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie
Machen Sie sich mit der Struktur, dem Aufbau, der Finanzierung und der Arbeitsweise der Rettungsdienste in Deutschland vertraut und lernen Sie, wodurch sich diese von Krankentransporten unterscheiden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie
Der 480-stündige Lehrgang ermöglicht es Rettungsassistentinnen und Rettungsassistenten mit drei- bis fünfjähriger Berufserfahrung, sich innerhalb kürzester Zeit auf die Anforderungen des neuen Berufsbildes vorzubereiten. Lehrgangsinhalte (Umfang 480 Stunden): - Traumatische Fallbeispiele -
Machen Sie sich mit der Struktur, dem Aufbau, der Finanzierung und der Arbeitsweise der Rettungsdienste in Deutschland vertraut und lernen Sie, wodurch sich diese von Krankentransporten unterscheiden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie
Machen Sie sich mit der Struktur, dem Aufbau, der Finanzierung und der Arbeitsweise der Rettungsdienste in Deutschland vertraut und lernen Sie, wodurch sich diese von Krankentransporten unterscheiden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie
Machen Sie sich mit der Struktur, dem Aufbau, der Finanzierung und der Arbeitsweise der Rettungsdienste in Deutschland vertraut und lernen Sie, wodurch sich diese von Krankentransporten unterscheiden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie
Machen Sie sich mit der Struktur, dem Aufbau, der Finanzierung und der Arbeitsweise der Rettungsdienste in Deutschland vertraut und lernen Sie, wodurch sich diese von Krankentransporten unterscheiden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie
Machen Sie sich mit der Struktur, dem Aufbau, der Finanzierung und der Arbeitsweise der Rettungsdienste in Deutschland vertraut und lernen Sie, wodurch sich diese von Krankentransporten unterscheiden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie
Machen Sie sich mit der Struktur, dem Aufbau, der Finanzierung und der Arbeitsweise der Rettungsdienste in Deutschland vertraut und lernen Sie, wodurch sich diese von Krankentransporten unterscheiden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie
Die MQL-Bildung ist eine der wenigen direkt staatlich anerkannten Ausbildungsstätten nach Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG). Wir verbinden Online-und Präsenz-Unterrichte miteinander. Dieses Kurs ist für angehende KTW-Fahrer konzipiert und beinhaltet nur die Rettungshelfer/in