Modul 4: MS-Office - ICDL Workforce-Profile Textverarbeitung Tabellenkalkulation Präsentationen Digitale Zusammenarbeit Grundlagen Modul 39: Medizinische Terminologie - medizinische Fachsprache Anatomie, Physiologie und Pathologie Medizinische Berichte und Schreiben nach Diktat Modul
Modul 4: MS-Office - ICDL Workforce-Profile Textverarbeitung Tabellenkalkulation Präsentationen Digitale Zusammenarbeit Grundlagen Modul 39: Medizinische Terminologie - medizinische Fachsprache Anatomie, Physiologie und Pathologie Medizinische Berichte und Schreiben nach Diktat Modul
Mögliche Inhalte: Einführung zum Kurs Basiskompetenzen Praxismanagement Patientenorientierte Praxisführung Ambulantes Abrechnungsmanagement Qualitäts- und Leistungsmanagement Informationen zum Lernsystem Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach
Ziel ist die Vermittlung von Kenntnissen, die eine strategisch sinnvolle sowie nachhaltige und effiziente Praxisführung ermöglichen. Darüber hinaus soll vor dem Hintergrund umfassender staatlicher und rechtlicher Regulierungen zu vernetztem Denken und Handeln angeregt werden. Im Fokus steht
Mögliche Inhalte: Einführung zum Kurs Basiskompetenzen Praxismanagement Patientenorientierte Praxisführung Ambulantes Abrechnungsmanagement Qualitäts- und Leistungsmanagement Informationen zum Lernsystem Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach
Modul 4: MS-Office - ICDL Workforce-Profile Textverarbeitung Tabellenkalkulation Präsentationen Digitale Zusammenarbeit Grundlagen Modul 39: Medizinische Terminologie - medizinische Fachsprache Anatomie, Physiologie und Pathologie Medizinische Berichte und Schreiben nach Diktat Modul
Modul 4: MS-Office - ICDL Workforce-Profile Textverarbeitung Tabellenkalkulation Präsentationen Digitale Zusammenarbeit Grundlagen Modul 39: Medizinische Terminologie - medizinische Fachsprache Anatomie, Physiologie und Pathologie Medizinische Berichte und Schreiben nach Diktat Modul
Mögliche Inhalte: Einführung zum Kurs Basiskompetenzen Praxismanagement Patientenorientierte Praxisführung Ambulantes Abrechnungsmanagement Qualitäts- und Leistungsmanagement Informationen zum Lernsystem Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach
Modul 4: MS-Office - ICDL Workforce-Profile Textverarbeitung Tabellenkalkulation Präsentationen Digitale Zusammenarbeit Grundlagen Modul 39: Medizinische Terminologie - medizinische Fachsprache Anatomie, Physiologie und Pathologie Medizinische Berichte und Schreiben nach Diktat Modul
Mögliche Inhalte: Einführung zum Kurs Basiskompetenzen Praxismanagement Patientenorientierte Praxisführung Ambulantes Abrechnungsmanagement Qualitäts- und Leistungsmanagement Informationen zum Lernsystem Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach
Mögliche Inhalte: Einführung zum Kurs Basiskompetenzen Praxismanagement Patientenorientierte Praxisführung Ambulantes Abrechnungsmanagement Qualitäts- und Leistungsmanagement Informationen zum Lernsystem Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach
Im Mittelpunkt stehen Themen wie z. B. die Organisation von Strukturen, Prozessen und Abläufen sowie die Praxisorganisation. Wir machen Sie außerdem mit der Projektplanung vertraut. Sie erlernen neben modernen Instrumenten der Personalführung auch Regeln der Gesprächsführung. Darüber hinaus
Mögliche Inhalte: Einführung zum Kurs Basiskompetenzen Praxismanagement Patientenorientierte Praxisführung Ambulantes Abrechnungsmanagement Qualitäts- und Leistungsmanagement Informationen zum Lernsystem Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach
Modul 4: MS-Office - ICDL Workforce-Profile Textverarbeitung Tabellenkalkulation Präsentationen Digitale Zusammenarbeit Grundlagen Modul 39: Medizinische Terminologie - medizinische Fachsprache Anatomie, Physiologie und Pathologie Medizinische Berichte und Schreiben nach Diktat Modul
Modul 4: MS-Office - ICDL Workforce-Profile Textverarbeitung Tabellenkalkulation Präsentationen Digitale Zusammenarbeit Grundlagen Modul 39: Medizinische Terminologie - medizinische Fachsprache Anatomie, Physiologie und Pathologie Medizinische Berichte und Schreiben nach Diktat Modul
Modul 4: MS-Office - ICDL Workforce-Profile Textverarbeitung Tabellenkalkulation Präsentationen Digitale Zusammenarbeit Grundlagen Modul 39: Medizinische Terminologie - medizinische Fachsprache Anatomie, Physiologie und Pathologie Medizinische Berichte und Schreiben nach Diktat Modul
Mögliche Inhalte: Einführung zum Kurs Basiskompetenzen Praxismanagement Patientenorientierte Praxisführung Ambulantes Abrechnungsmanagement Qualitäts- und Leistungsmanagement Informationen zum Lernsystem Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach
Modul 4: MS-Office - ICDL Workforce-Profile Textverarbeitung Tabellenkalkulation Präsentationen Digitale Zusammenarbeit Grundlagen Modul 39: Medizinische Terminologie - medizinische Fachsprache Anatomie, Physiologie und Pathologie Medizinische Berichte und Schreiben nach Diktat Modul
Modul 4: MS-Office - ICDL Workforce-Profile Textverarbeitung Tabellenkalkulation Präsentationen Digitale Zusammenarbeit Grundlagen Modul 39: Medizinische Terminologie - medizinische Fachsprache Anatomie, Physiologie und Pathologie Medizinische Berichte und Schreiben nach Diktat Modul
Modul 4: MS-Office - ICDL Workforce-Profile Textverarbeitung Tabellenkalkulation Präsentationen Digitale Zusammenarbeit Grundlagen Modul 39: Medizinische Terminologie - medizinische Fachsprache Anatomie, Physiologie und Pathologie Medizinische Berichte und Schreiben nach Diktat Modul