10 km

Weiterbildungskurse Palliativpflege

433 Palliativpflege Kurse und Seminare

merken
Betreuen und Begleiten in der Palliative Care

-Einführung in die Palliative Care -Soziale Aspekte in der Palliative Care -Sterbe- und Trauerbegleitung -Gesprächsführung für Palliative Care -Selbsterfahrung und Psychohygiene für Palliative Care -Juristische Aspekte der Palliative Care


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Fachkraft für Palliative Care

Modul 02: Psychologische Handlungskonzepte in der Pflege -Einführung in die Psychologie -Psychohygiene -Selbstreflexion -Umgang mit herausforderndem Verhalten -Fallbesprechung Modul 29: Betreuen und Begleiten in der Palliative Care -Einführung in Palliative Care -Soziale Aspekte der Palliative


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Betreuen und Begleiten in der Palliative Care

-Einführung in die Palliative Care -Soziale Aspekte in der Palliative Care -Sterbe- und Trauerbegleitung -Gesprächsführung für Palliative Care -Selbsterfahrung und Psychohygiene für Palliative Care -Juristische Aspekte der Palliative Care


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Palliative-Care-Assistent/in

Modul 02: Psychologische Handlungskonzepte -Einführung in die Psychologie -Psychohygiene -Selbstreflexion -Umgang mit herausforderndem Verhalten -Fallbesprechung Modul 29: Betreuungsaspekte für die Sterbebegleitung und Palliative Care -Einführung in Palliative Care -Soziale Aspekte der


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Fachkraft für Palliativ-Pflege
indisoft GmbH B-Schöneberg

Fachkraft für Palliativ-Pflege Sterbeprozess Sterbephasenmodell nach Kübler-Ross, Sterbestadien nach Renz und Sterbephasen nach Jonen-Thielemann Bedürfnisse Sterbender Umgang mit Verstorbenen Kommunikation in der Palliativpflege Psychohygiene/Selbstpflege der Pflegenden


Veranstaltungsort
Berlin
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • indisoft GmbH
  • Bayerischer Platz 1
    10779 Schöneberg Berlin
    Berlin
  • 0800 / 0301111
  • http://www.indisoft-weiterbildung.de
merken
Fachkraft für Palliative Care

Modul 02: Psychologische Handlungskonzepte in der Pflege -Einführung in die Psychologie -Psychohygiene -Selbstreflexion -Umgang mit herausforderndem Verhalten -Fallbesprechung Modul 29: Betreuen und Begleiten in der Palliative Care -Einführung in Palliative Care -Soziale Aspekte der Palliative


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Palliative-Care-Assistent/in

Modul 02: Psychologische Handlungskonzepte -Einführung in die Psychologie -Psychohygiene -Selbstreflexion -Umgang mit herausforderndem Verhalten -Fallbesprechung Modul 29: Betreuungsaspekte für die Sterbebegleitung und Palliative Care -Einführung in Palliative Care -Soziale Aspekte der


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Fachkraft für Palliativ-Pflege
indisoft GmbH Leipzig

Fachkraft für Palliativ-Pflege Sterbeprozess Sterbephasenmodell nach Kübler-Ross, Sterbestadien nach Renz und Sterbephasen nach Jonen-Thielemann Bedürfnisse Sterbender Umgang mit Verstorbenen Kommunikation in der Palliativpflege Psychohygiene/Selbstpflege der Pflegenden


Veranstaltungsort
Leipzig
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • indisoft GmbH
  • Bayerischer Platz 1
    10779 Schöneberg Berlin
    Berlin
  • 0800 / 0301111
  • http://www.indisoft-weiterbildung.de
merken
Medizinisch- pflegerische Aspekte für die Sterbebegleitung und Palliative-Care

-Einführung in begleitende Therapieformen in der Palliative Care -Ausgewählte Symptome / Krankheitsbilder in der Palliative Care -Umgang mit Schmerzen -Qualitätssicherung in der Palliativen Pflege


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Medizinisch- pflegerische Aspekte für die Sterbebegleitung und Palliative-Care

-Einführung in begleitende Therapieformen in der Palliative Care -Ausgewählte Symptome / Krankheitsbilder in der Palliative Care -Umgang mit Schmerzen -Qualitätssicherung in der Palliativen Pflege


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Medizinisch- pflegerische Aspekte für die Sterbebegleitung und Palliative-Care

-Einführung in begleitende Therapieformen in der Palliative Care -Ausgewählte Symptome / Krankheitsbilder in der Palliative Care -Umgang mit Schmerzen -Qualitätssicherung in der Palliativen Pflege


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Medizinisch- pflegerische Aspekte für die Sterbebegleitung und Palliative-Care

-Einführung in begleitende Therapieformen in der Palliative Care -Ausgewählte Symptome / Krankheitsbilder in der Palliative Care -Umgang mit Schmerzen -Qualitätssicherung in der Palliativen Pflege


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Medizinisch- pflegerische Aspekte für die Sterbebegleitung und Palliative-Care

-Einführung in begleitende Therapieformen in der Palliative Care -Ausgewählte Symptome / Krankheitsbilder in der Palliative Care -Umgang mit Schmerzen -Qualitätssicherung in der Palliativen Pflege


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Betreuen und Begleiten in der Palliative Care

-Einführung in die Palliative Care -Soziale Aspekte in der Palliative Care -Sterbe- und Trauerbegleitung -Gesprächsführung für Palliative Care -Selbsterfahrung und Psychohygiene für Palliative Care -Juristische Aspekte der Palliative Care


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Betreuen und Begleiten in der Palliative Care

-Einführung in die Palliative Care -Soziale Aspekte in der Palliative Care -Sterbe- und Trauerbegleitung -Gesprächsführung für Palliative Care -Selbsterfahrung und Psychohygiene für Palliative Care -Juristische Aspekte der Palliative Care


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Palliative-Care-Assistent/in

Modul 02: Psychologische Handlungskonzepte -Einführung in die Psychologie -Psychohygiene -Selbstreflexion -Umgang mit herausforderndem Verhalten -Fallbesprechung Modul 29: Betreuungsaspekte für die Sterbebegleitung und Palliative Care -Einführung in Palliative Care -Soziale Aspekte der


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Betreuen und Begleiten in der Palliative Care

-Einführung in die Palliative Care -Soziale Aspekte in der Palliative Care -Sterbe- und Trauerbegleitung -Gesprächsführung für Palliative Care -Selbsterfahrung und Psychohygiene für Palliative Care -Juristische Aspekte der Palliative Care


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Palliative-Care-Assistent/in

Modul 02: Psychologische Handlungskonzepte -Einführung in die Psychologie -Psychohygiene -Selbstreflexion -Umgang mit herausforderndem Verhalten -Fallbesprechung Modul 29: Betreuungsaspekte für die Sterbebegleitung und Palliative Care -Einführung in Palliative Care -Soziale Aspekte der


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Betreuen und Begleiten in der Palliative Care

-Einführung in die Palliative Care -Soziale Aspekte in der Palliative Care -Sterbe- und Trauerbegleitung -Gesprächsführung für Palliative Care -Selbsterfahrung und Psychohygiene für Palliative Care -Juristische Aspekte der Palliative Care


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de
merken
Palliative-Care-Assistent/in

Modul 02: Psychologische Handlungskonzepte -Einführung in die Psychologie -Psychohygiene -Selbstreflexion -Umgang mit herausforderndem Verhalten -Fallbesprechung Modul 29: Betreuungsaspekte für die Sterbebegleitung und Palliative Care -Einführung in Palliative Care -Soziale Aspekte der


Veranstaltungsort
keine Angabe
Kosten
auf Anfrage
Beginn:
individuell
Ende:
k. A.

Bildungsanbieter
  • AUDITORIUM südwestfalen - Fachinstitut für Weiterbildung i. d. Alten- u. Krankenpflege
  • Kurze Str. 4
    57234 Niederdielfen Wilnsdorf
    Nordrhein-Westfalen
  • 0271 / 4057860
  • http://www.auditorium-weiterbildung.de